Nieuws

Duitse Post verkoopt rechten - Odin neemt Streetscooter over

Die Holding Odin Automotive übernimmt von der Deutschen Post DHL deren Elektrotochter Street Scooter Engineering (StSE). Ziel ist demnach eine größere Produktpalette und die Expansion auf internationale Märkte.

Duitse Post verkoopt rechten - Odin neemt Streetscooter over

Die Transaktion beinhaltet nach Angaben von Odin Automotive die Übernahme der Rechte "an den bestehenden geistigen Eigentumsrechten, Produktionslinien und Tochtergesellschaften von StSE in der Schweiz und in Japan". Mit dem Abschluss übernimmt Odin nach eigenen Angaben den größten Hersteller von elektrischen leichten Nutzfahrzeugen (eLCV) in Deutschland und "sichert die Zukunft der fortlaufenden Entwicklung von Batterie­managementsystemen und Produktionskapazitäten". Der neue Streetscooter-Eigner will demnach unter anderem die Produktpalette erweitern, um eine größere Vielfalt von Anwendungsfällen abzudecken, und will zudem auf internationale Märkten, einschließlich Ländern in Europa, Nordamerika und Asien, expandieren.

Produktentwicklung fortsetzen

"Unser unmittelbarer Produktfokus wird auf den Modellen Sherpa Max oder Work XL liegen. Derzeit besteht weltweit ein enormer Bedarf an elektrischen leichten und mittelgroßen Lieferfahrzeugen, insbesondere angesichts des Wachstums des E-Commerce während der Pandemie, und unser sofortiger Fokus liegt darauf, diese Nachfrage zu decken", sagt eine Odin-Sprecherin auf Anfrage von eurotransport.de.

Odin übernimmt dabei die Forschungs- und Entwicklungsarbeit. "Wir haben ein großartiges Team von Ingenieuren aufgebaut, um diese Fahrzeuge für weitere Anwendungsfälle und Märkte weiterzuentwickeln", so die Sprecherin weiter.

DPDHL wird mit einem Anteil von zehn Prozent weiter am Unternehmen beteiligt bleiben und auch weiterhin die Wartungskapazität für seine aktuelle Flotte übernehmen.

Internationale Automobilexperten und Investoren

Odin Automotive ist nach eigenen Angaben eine von internationalen Automobilexperten geführte Automobil-Holding, die länderübergreifend in Europa, Asien und Nordamerika arbeitet und deren Ziel ein emissionfreier Transport von Personen und Gütern auf der letzten Meile ist. CEO und Chairman ist Stefan Krause, ehemals CEO und Gründer des Elektrofahrzeug-Unternehmens Canoo und zuvor CFO bei BMW und der Deutschen Bank war. An Odin sind demnach mehrere institutionelle und private globale Investoren beteiligt, darunter ein großer chinesischer OEM, ein Partner für die Auftragsfertigung in Nordamerika und Sparta Capital Management sowie eine in London ansässige Investmentfirma.

Deutsche Post: Odin übernimmt Streetscooter - eurotransport